Beschreibung: Das Makro gibt dem Pet den Befehlt "Fass" zu auf sein Ziel zu wirken, ohne das der Jäger dabei sein (möglicherweiße anders) Ziel abwählen muss.
Wenn Jäger und Pet das gleiche Ziel haben, führt es "Fass" ganz normal aus.
Das kann vor allem in kleiner Instanzen wo das Pet öfter ein anderes Ziel tankt als auf das der Jäger Damage macht sehr nützlich sein.
Beschreibung: Dieses Makro hat viele Variationen. Wenn das Tier tot ist, dann kann man es mit einem Rechtsklick wiederbeleben. Mit einem Links-klick ruft man das Tier. Wenn das Tier da ist, wird es mit einem Links-Klick geheilt, und mit einem Rechts-Klick wird es gefüttert. (Hier mit Geröstete Wachtel).
Wenn man das Macro erstellt, dann als Symbol bitte das Fragezeichen nehmen. So zeigt das Macro stehts die Anzahl der noch vorhanden Wachteln an.
Beschreibung: 1. zeile startet dass Makro und fixiert einen Gegner und macht ihn angreifbar. 2. Nun kann dass pet den Gegner ausmachen und angreifen. 3.Mit dem gezielten Schuss erreicht man den Gegner mit grossem Schaden und wenig Manaverlust. 4. Automatischer Schuss lässt dich keine Zeit verlieren und beschiesst deinen Gegner sofort weiter. Du kannst natürlich immer noch selbst ArkanerSchuss wirken doch der automatische Schuss -Befehl läuft weiter.
Beschreibung: erste Zeile starten dass Makro und Lässt den Hunter angreifen. /cast kann durch /wirken ersetzt werden. Oder Schlangenbiss gegen jeden anderen Befehl wie zB. ArkanerSchuss oder automatischerSchuss usw. Rang immer den höchsten möglichen wählen. Ich habe es mir noch einfacher gemacht , habe nach der Eingabe von /cast ... das Zauberbuch geöffnet und den entsprechenden Befehl per shift/enter tasten in den Editor geholt. petattack lässt dass pet angreifen.
Beschreibung: Wirkt Prankenhieb oder Zerfleischen reset=6 sorgt dafür das ihr während Zerfleischen Cooldown hat Prankenhieb wirken könnt.
reset=6 bedeutet einen Reset der Sequenz nach 6 Sekunden reset=combat bedeutet den Reset der Sequenz, wenn der Kampfstatus sich ändert (im Kampf oder nicht im Kampf)
Namen sind entsprechend der Clientsprache anzupassen. Die Rangagabe ist nicht notwendig, wenn man den höchsten Rang verwenden will. Dieser wird bei nicht vorhandener Rangangabe automatisch verwendet.
Beschreibung: dieses Makro benutze ich offt als zweitMakro) H1 + H2 im wechsel kann schnell den Gegner einfangen und Schaden machen. Siehe auch erstes Makro H1(Hunter 1) dort ist auch beschrieben was es im einzelnen zu bedenken gilt.